Akkuschrauber

Bit Aufsatz Set

Heißklebepistole

Multischleifer

Stichsäge

Winkelschleifer

BLACK & DECKER
Akkuschrauber AS36LN
68,95 Euro
-22%
88,00 Euro
KS TOOLS
1/4 Akku-Bit-Schlag-Schrauber, 117Nm, 1.870 U/min
176,95 Euro
-23%
229,00 Euro
RODCRAFT
Akkuschrauber Druckluftschrauber RC 2267
123,95 Euro
-23%
160,00 Euro
GEDORE
Bit Aufsatz Set 22
8,95 Euro
-25%
12,00 Euro
GEDORE
Bit Aufsatz Set 24 Gr. D19
8,95 Euro
-25%
12,00 Euro
TACKLIFE
Multischleifer Delta Sander
25,95 Euro
-26%
35,00 Euro
PARKSIDE
Multischleifer PDS290A1
32,95 Euro
-27%
45,00 Euro
KAWASAKI
Akkuschrauber K-AK 3.6 Li-2, inkl. 24 Bits
65,95 Euro
-27%
90,00 Euro
OASIS
Heißklebepistole Ø 10 mm
14,95 Euro
-25%
20,00 Euro
EISORIES
elesories ELE350 Heißklebepistole 35W Profi Hochtemperatur Mini Klebepistole Set
7,95 Euro
-28%
11,00 Euro
AEG
Stichsäge
29,95 Euro
OASIS
Heißklebepistole Ø 10 mm
15,95 Euro
-34%
24,00 Euro
MAKITA
Winkelschleifer 9005b
109,95 Euro
-27%
150,00 Euro
WISENT
Feinmechanik Schraubendreher Set, 32 Teile
35,95 Euro
-48%
69,00 Euro
VINTAGE
Multischleifer MDS 100
28,95 Euro
-55%
65,00 Euro

Welche Elektrowerkzeuge brauche ich wirklich

Die wichtigsten Elektrowerkzeuge für Heimwerker

Es gibt einige grundlegende Elektrowerkzeuge, die in keiner Heimwerker-Werkstatt fehlen sollten 🏠. Hier sind die wichtigsten, die du für dein nächstes DIY-Projekt benötigst:

  • Akkuschrauber - Ein vielseitiges Werkzeug, das das Schrauben und Bohren erleichtert
  • Bohrmaschine - Unverzichtbar für das Bohren von Löchern in verschiedenen Materialien
  • Stichsäge - Zum präzisen Schneiden von Holz, Metall und Kunststoff
  • Winkelschleifer - Für Trenn-, Schleif- und Polierarbeiten auf verschiedenen Materialien
  • Kreissäge - Zum schnellen und präzisen Sägen von Holz und Plattenmaterialien
  • Multischleifer - Für das Schleifen und Polieren von Oberflächen und Kanten

Diese Elektrowerkzeuge decken die meisten Heimwerkerprojekte ab und sind eine gute Grundlage für deine Werkstatt. Bei Stuffle.com findest du geprüfte, gebrauchte Elektrowerkzeuge von Top-Herstellern wie Bosch, Makita und AEG zu fairen Preisen.

🤔 Akkuschrauber oder Bohrmaschine: Was ist besser für dich?

Die Entscheidung, ob du einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine benötigst, hängt von deinen Anforderungen und dem Umfang deiner Heimwerkerprojekte ab. Hier sind einige Unterschiede und Anwendungsbereiche der beiden Werkzeuge, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen können:

  • Akkuschrauber:
    • Ideal zum schnellen und kraftvollen Schrauben und leichten Bohren
    • Kabellos und leicht, was für mehr Bewegungsfreiheit sorgt
    • Geeignet für kleinere Heimwerkerprojekte und Montagearbeiten wie mal eben das schwedische Regal aufbauen - nach Anleitung versteht sich ;)
    • Kann für viele Aufgaben ausreichend sein, wenn du nur gelegentlich Heimwerkerarbeiten durchführst
  • Bohrmaschine:
    • Stärker und leistungsfähiger als ein Akkuschrauber
    • Ermöglicht das Bohren in härteren Materialien wie Beton und Mauerwerk
    • Empfohlen für fortgeschrittene Heimwerkerprojekte und intensivere Arbeiten
    • Ein Muss, wenn du regelmäßig in verschiedenen Materialien bohren musst

Wenn du nur gelegentlich Heimwerkerarbeiten durchführst und überwiegend Schraubarbeiten erledigst, kann ein Akkuschrauber ausreichen. Wenn du jedoch häufiger und in härteren Materialien bohren musst, solltest du in eine Bohrmaschine investieren. Dies ist vor allem der Fall, wenn du gerade umgezogen bist: Es gibt so viel zu tun. Und auch, wenn du in einem Neubau wohnst (da bekommst du nichtmal den kleinsten Nagel in die Wand ohne Bohrmaschine). Kaufst du eine gebrauchte Bohrmaschine bei Stuffle lohnt sich der Kauf umso mehr.