Gratisversand für Neukunden 🎉 Code: Stuffle

Küchenschürze

VINTAGE
Küchenschürze
9,95 Euro
TREVIRA
Küchenschürze Gr. L
10,95 Euro
VINTAGE
SUNDAYGIRL Küchenschürze
10,95 Euro
VINTAGE
Küchenschürze Gr. M
9,95 Euro
OPEL
Küchenschürze
15,95 Euro
OPEL
Küchenschürze
15,95 Euro

🥄 Gebrauchte Küchentextilien: Dein Helfer in der Küche!

Was sind alles Küchentextilien?

Küchentextilien umfassen eine Vielzahl von Stoffartikeln, die in der Küche verwendet werden. Dazu gehören Kochschürzen, Geschirrtücher, Topflappen, Tischdecken, Servietten und mehr. Sie helfen dir dabei, deine Kleidung sauber zu halten, heiße Töpfe zu greifen und deine Küche gemütlich und einladend zu gestalten. Entdecke unsere Auswahl an gebrauchten Küchentextilien auf Stuffle!

🍴 Welcher Stoff ist der beste für Geschirrtücher?

Die Antwort ist ganz klar Baumwolle! Geschirrtücher aus Baumwolle sind besonders saugfähig und trocknen schnell. Das ist super, um dein Geschirr effektiv zu trocknen und deine Küche sauber zu halten. Bei Stuffle findest du eine Vielzahl von gebrauchten Geschirrtüchern aus Baumwolle.

Können Geschirrtücher als Handtücher verwendet werden?

Ja, das können sie. Auch wenn Geschirrtücher normalerweise zum Trocknen von Geschirr verwendet werden, können sie auch als Handtücher dienen, insbesondere in einer geschäftigen Küche, in der man nicht immer Zeit hat, noch ein separates Handtuch zu suchen. Übrigens auch sehr praktisch sind Geschirrtücher auf Reisen. Weil sie so klein sind passen sie in jedes Gepäck und können im Notfall ein Duschhandtuch ersetzen. Stöbere durch unsere Auswahl an vielseitigen Geschirrtüchern auf Stuffle und finde das perfekte für deine Küche!

🧵 DIY Geschirrtuch: Eine einfache Nähanleitung für Anfänger*innen

Schritt 1: Vorbereiten deiner Materialien

Das wirst du brauchen: Stoffreste (vorzugsweise aus Baumwolle), Schere, Nähmaschine, Nähgarn und Stecknadeln.

Schritt 2: Zuschneiden des Stoffs

Schneide aus deinen Stoffresten ein Stück in der Größe 50x70 cm zu. Dies ist eine gängige Größe für Geschirrtücher, aber du kannst die Maße natürlich an deine Bedürfnisse anpassen. 📏

Schritt 3: Versäubern der Ränder

Als nächstes versäuberst du die Ränder deines Stoffstücks. Du kannst eine Overlock-Nähmaschine verwenden, wenn du eine hast. Wenn nicht, kannst du auch einen Zickzackstich verwenden, um die Ränder zu versäubern und ein Ausfransen zu verhindern.

Schritt 4: Säumen des Geschirrtuchs

Jetzt säumst du die Ränder deines Geschirrtuchs. Falte hierfür den Rand etwa 1 cm nach innen und fixiere ihn mit Stecknadeln. Wiederhole das Ganze noch einmal, sodass der rohe Rand innerhalb des Saums verborgen ist. Nähe dann den Saum mit einem geraden Stich fest.

Schritt 5: Fertigstellung deines Geschirrtuchs

Zuletzt schneidest du alle überstehenden Fäden ab und bügelst dein DIY Geschirrtuch glatt. Fertig ist dein selbstgenähtes Geschirrtuch aus Stoffresten! 🎉

Stuffle ist dein Online-Shop für Gebrauchtes. Ob du auf der Suche nach einer robusten Kochschürze bist oder dein Küchenhandtuch-Set erweitern möchtest, bei Stuffle findest du alles nachhaltig und gebraucht. Von Vintage bis neuen Stücken aus Fehlkäufen bieten wir eine große Auswahl. Viel Spaß beim Stöbern - für mehr Kreislauf und weniger Müll.