Audiokabel

Audio Adapter

Audio Verteiler Adapter

APPLE
Audiokabel hdmi, thunderbolt
27,95 Euro
SONY
Audiokabel RCA Cinch
37,95 Euro
-14%
44,18 Euro
BELKIN
Audio Verteiler Adapter Klinke
19,95 Euro
LG ELECTRONICS
LG UTC-100 TV-Kabel für Handys
14,95 Euro
APPLE
Audiokabel A1307
33,95 Euro
APPLE
Audio Adapter
21,95 Euro
POWERKING
Audio Verteiler Adapter 198013 Koax Stecker
7,95 Euro
-28%
11,00 Euro
POWERKING
Cinch-Kabell 2 Stecker, 250 cm, 198034
7,95 Euro
-28%
11,00 Euro
VINTAGE
AVINITY Audiokabel Optical Fibre Cable Extra Slim Plug
12,95 Euro
-32%
19,00 Euro
POWERKING
Klinken-Adapter 6,3 mm Stecker - 3,5 mm Kupplung
7,95 Euro
-28%
11,00 Euro
VINTAGE
NEW BEE Audiokabel 6.35 mm Klinke 300 cm
5,95 Euro
-46%
11,00 Euro
CORDIAL
Y-Kabel XLR weiblich/2 XLR männlich Band 30 cm CFY 0,3 FMM
6,95 Euro
-47%
13,00 Euro

Für was ist ein Audiokabel

Audiokabel sind Kabel, die dazu dienen, Audiosignale zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Wir bringen Ordnung in den Kabelsalat und erklären dir die fünf wichtigsten und gängigsten Audiokabel, und wofür Du sie benötigst.

Was gibt es für Audiokabel?

  1. Klinkenkabel (3,5-mm-Audiokabel)
    Klinkenkabel sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei 3,5 mm die gebräuchlichste Größe ist. Sie werden häufig verwendet, um Smartphones, Tablets, MP3-Player oder Laptops mit Lautsprechern, Autoradios oder Kopfhörern zu verbinden. Du erkennst sie an den kleinen, runden Metallsteckern an beiden Enden des Kabels. Klinkenkabel können sowohl Mono- als auch Stereo-Audiosignale übertragen, wobei letztere durch TRS-Stecker (Tip, Ring, Sleeve) gekennzeichnet sind, die drei Kontakte aufweisen.
  2. RCA-Kabel (Cinch-Kabel)
    RCA-Kabel werden hauptsächlich verwendet, um Stereoanlagen, Verstärker, DVD-Player oder ältere Spielkonsolen mit Lautsprechern oder Fernsehgeräten zu verbinden. Du erkennst sie an den farbigen (normalerweise rot und weiß) runden Steckern an beiden Enden des Kabels. Die rote Seite steht für den rechten Audiokanal, während die weiße Seite den linken Audiokanal repräsentiert. RCA-Kabel sind auch als Composite-Video-Kabel erhältlich, bei denen ein dritter, gelber Stecker für die Videoübertragung zuständig ist.
  3. XLR-Kabel
    XLR-Kabel werden vorwiegend in professionellen Audioanwendungen eingesetzt, z. B. um Mikrofone mit Audio-Mischpulten oder Aufnahmegeräten zu verbinden. Du erkennst sie an den länglichen Metallsteckern mit 3 Pins (männlich) oder Löchern (weiblich) an beiden Enden des Kabels. XLR-Kabel bieten eine ausgewogene Signalübertragung, die Störungen und Rauschen minimiert, was sie ideal für professionelle Tonaufnahmen und Live-Auftritte macht.
  4. Optisches Audiokabel (TOSLINK)
    Optische Audiokabel werden verwendet, um digitale Audiosignale zwischen Geräten wie Heimkino-Systemen, Blu-ray-Playern oder Spielkonsolen und AV-Receivern oder Fernsehgeräten zu übertragen. Du erkennst sie an den kleinen, rechteckigen Kunststoffsteckern an beiden Enden des Kabels, die oft eine Schutzkappe haben. Da optische Kabel Lichtwellenleiter verwenden, um Signale zu übertragen, sind sie immun gegen elektromagnetische Störungen und bieten eine hohe Signalqualität. Optische Audiokabel unterstützen Mehrkanal-Audioformate wie Dolby Digital und DTS, die in Heimkino-Systemen verwendet werden.
  5. TRS-Kabel (Tip, Ring, Sleeve) / 6,3-mm-Klinkenkabel
    TRS-Kabel sind Audiokabel mit drei Leitern, die für Stereo-Audiosignale oder ausgewogene Mono-Signale verwendet werden. Sie sind auch als 6,3-mm-Klinkenkabel bekannt und werden häufig in professionellen Audioanwendungen oder Musikinstrumenten eingesetzt, um Gitarren, Keyboards oder Mischpulte mit Verstärkern oder Aufnahmegeräten zu verbinden. Du erkennst sie an den größeren, runden Metallsteckern an beiden Enden des Kabels, die drei Kontakte aufweisen (Spitze, Ring und Hülse). TRS-Kabel bieten eine ausgewogene Signalübertragung und reduzieren Interferenzen und Rauschen, ähnlich wie XLR-Kabel.

Welche Kabel übertragen Ton?

Die meisten der zuvor genannten Kabel dienen der Tonübertragung. Hier ist eine kurze Liste der Audiokabel, die zur Übertragung von Ton zwischen Geräten verwendet werden:

  • Klinkenkabel (3,5-mm-Audiokabel und 6,3-mm-TRS-Kabel)
  • RCA-Kabel (Cinch-Kabel)
  • XLR-Kabel
  • Optisches Audiokabel (TOSLINK)
  • TRS-Kabel (Tip, Ring, Sleeve)

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Kabel, wie HDMI-Kabel und DisplayPort-Kabel, sowohl Audio- als auch Videosignale übertragen können. Diese Kabel sind ideal für die Verbindung von Geräten wie Blu-ray-Playern, Spielkonsolen oder Computern mit Fernsehern oder AV-Receivern, da sie eine einzige Kabelverbindung für beide Arten von Signalen ermöglichen.